Nachdem bereits eine umfangreiche Erwachsenenversion
von "Party & Co" erschienen ist (>
Test), folgt
nun die Kindervariante - "featured by Walt Disney".

Der
sprechende Mäuserich Micky steht in der Mitte des
Spielplans, welcher aus vier Puzzleteilen
zusammengesetzt wird. |
|
|

Zu den
Spielutensilien gehören die Partybrille, ein
Zeichenbrett und die "Wer bin ich?"-Ratehülse. |
|
|
 |
So funktioniert's:
Das Spiel
wird in Teams gespielt - mindestens 2 Spieler müssen
dabei jeweils zusammenspielen. Ziel ist es,
Disneyfiguren auf das Spielbrett zu haften. Um
solche Plättchen zu erhalten, müssen Aufgaben gelöst
werden.
Die
Aufgabentypen werden vom Zufallsgenerator gestellt
und dabei von Micky Maus, welcher in der
Spielplanmitte bereitsteht, per Sprachausgabe
angesagt. Durch Drücken auf die grüne Taste des
Sockels von Micky wird eine neue Kategorie
ausgelost. Durch Drücken auf die gelbe Taste wird
die Ansage wiederholt. Mit dem Drücken der roten
Taste wird ein Timer gestartet, welcher durch eine
nette Musikausgabe akustisch dargestellt wird.
Sobald ein Team eine Aufgabe gelöst hat, drückt es
nun schnell ein zweites Mal auf die rote Taste und
erhält Applaus. Außerdem darf es sich ein begehrtes
Plättchen nehmen. Endet der Timer, bevor das Team
eine Lösung gefunden hat, geht es in dieser Runde
leer aus.

Die vier verschiedenen Aufgabentypen: Oben links: Malen;
daneben: Wer bin ich, unten links: Pantomime und rechts:
Partybrille |
|
|

Wer zuerst vier Figuren sammeln konnte, ist der Sieger. |
|
|
 |
Folgende
Kategorien sind im Spiel vorhanden:
- "Was
mache ich": Eine Illustration mit Disneyfiguren gibt
an, welche Tätigkeit pantomimisch oder mit
Geräuschen dargestellt werden soll.
- "Malen
und Raten": Hier gibt eine Zeichnung vor, was ein
Teammitglied auf dem Zeichenbrett malen soll.
-
"Party-Brille": In dieser Kategorie muss ein Spieler
die rot gefärbte Partybrille aufsetzen und sich
damit ein Ratebild ansehen. Einige Linien werden
durch die Brillenfärbung absorbiert. Ziel ist es,
die gezeichnete Disneyfigur zu erkennen.
- "Wer
bin ich": Eine Ratekarte mit aufgedruckter
Disneyfigur wird in die Kartenhülse geschoben, so
dass nur noch ein kleiner Ausschnitt des Bildes zu
erkennen ist. Der Spieler muss die Figur benennen.
- "Finde
etwas, dass...": z.B. "grün ist". Schnell muss der
Spieler einen Gegenstand in der Wohnung suchen, der
zur Aufgabenstellung passt. Ein einmal benutzter
Gegenstand kann kein zweites Mal im Spiel verwendet
werden!
Bis auf
"Finde etwas" finden sich die Aufgaben auf jeweils
80 Ratekarten; insgesamt liegen also 320 Karten bei.
Ab und an gibt Micky die Anweisung "Alle spielen!".
Dann sind alle Teams gleichzeitig dran - ansonsten
wird der Reihe nach abgewechselt.
Das Team,
das als erstes vier Disney-Plättchen sammeln konnte,
hat gewonnen.
[ih]
Hinweis: Damit Micky Maus spricht, sind 2
handelsübliche 1,5V-AAA-Alkali-Batterien nötig.
Diese sind nicht im Spiel enthalten.
SPIELKULT.de-Variante:
Da das Erkennen und
Benennen der Disneyfiguren in den Spielen "Wer
bin ich?" und "Partybrille" mitunter zu Beginn
sehr schwierig ist, empfiehlt es sich, dem Rater
zunächst 3 bis 10 Karten (je nach gewünschtem
Schwierigkeitsgrad entsprechend des Alters)
auszuhändigen. Der Rater kann nun die Bilder und
Namen verinnerlichen - bei kleinen Kindern
können Erwachsene die Namen vorlesen.
Anschließend werden die ausgesuchten Karten
gemischt und eine Karte wird von einem
Mitspieler verdeckt herausgezogen. Diese Karte
muss nun vom Rater benannt werden. Die Variante
funktioniert bei beiden genannten Kategorien und
ermöglicht so auch Nicht-Disneykennern den
Spieleinstieg.