Alle Karten werden gemischt und zwischen
den Spielern aufgeteilt. Überzählige
Karten werden aus dem Spiel genommen.
Und schon kann das Spiel beginnen.
Die Spieler decken reihum eine Karte
auf, die sie auf den Stapel in der Mitte
legen. Diese Karte entscheidet, was der
Spieler sagt bzw. kann sie auch den
nächsten Spieler mit beeinflussen. Beim
Ausspielen zählen die Spieler immer in
Gedanken mit... 1, 2, 3, 4, 5, 6,
7,...

Es gibt 5 unterschiedliche Karten:
- Ein Agent: Hier wird die Zahl des
Stapels um eine Person
erweitert/verringert.
- Ein Agent mit Telefon: Statt eine Zahl
zu sagen, musst du das Klingeln eines
Handys nachahmen.
- Ein Agent, auf den die Pistole
gehalten wird: Du musst schweigen!
- Zwei Agenten: Du musst die Zahl des
Stapels um zwei erweitern/verringern,
der nächste Spieler wird übersprungen!
- Zwei Agenten mit Telefon: Du musst
zwei Telefone "klingeln lassen", der
nächste Spieler muss aussetzen.

Da es nur sieben Agenten gibt, darf die
Zahl der gesprochenen Agenten niemals
sieben überschreiten, sondern geht dann
wieder zurück auf 1. Also 7, 6, 5...
u.s.w. Von dort wieder aufwärts. Jeder
Agent, der gelegt wird, wird mitgezählt,
auch wenn der Spieler ein Geräusch statt
einer Zahl von sich gibt. So kommt man
schnell durcheinander. Ein Spieler, der
die falsche Zahl sagt, sich zu lange
Zeit lässt, eine Karte legt, obwohl er
keine legen darf oder ein falsches
Geräusch macht, muss den angesammelten
Stapel in der Mitte nehmen. Es gibt auch
die Möglichkeit des Anzweifelns. Hier
wird nachgezählt, welcher Spieler Recht
hat. Die Person, die falsch lag, erhält
den Stapel.

Das Spiel endet, sobald der erste
Spieler alle seine Karten abgelegt hat.
[go]